Neben den Mitgliedern des Verbandes konnte Obmann Dipl.-Ing. Manfred Kanatschnig zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Wissenschaft und Verwaltung sowie ehemalige Obleute und Vorstandsmitglieder begrüßen. Am Ende des Jahres sei Dank dafür gesagt, dass die Trinkwasserversorgung in der Steiermark im Verantwortungsbereich des Steirischen Wasserversorgungsverbandes mit ca. 960.000 Wasserbeziehern im Wesentlichen gesichert war. Das Jahr 2024 hatte den Wasserversorgern wiederum große Herausforderungen durch extreme Wettersituationen bereitet.
Bei der Bewältigung der verantwortungsvollen Aufgaben ist die enge Zusammenarbeit mit der Wasserrechtsbehörde und den technischen Abteilungen des Landes sehr wichtig. Nicht minder wichtig ist aber auch die Zusammenarbeit mit Firmen des Vertrauens im Trinkwasserfach, insbesondere mit den Firmen Ademco 1 B.V. Resido, AGRU Kunststofftechnik GmbH, Aliaxis Utilities & Industrie GmbH, ALPE Pipe Systems, AQUAFIDES GmbH, Badger Meter Austria GmbH, BASSANI GmbH, DATAVIEW Handels- und Systemberatungs GmbH, Diehl Metering GesmbH, E.Hawle Armaturenwerke GmbH, Eurofins Umwelt Österreich GmbH&Co.KG, Forstenlechner GmbH, Friedrich Ebner GmbH, G. BERNHARDT`Söhne GmbH, Grundfos GmbH, Hawle Service GmbH, HTI Österreich GmbH, INNOGEO Ingenieurbüro GmbH, ISIFLO GmbH, Kamp Wasser- und Filtertechnik GmbH, Kamstrup Austria GmbH, Kontinentale ZNL der Frauenthal Handel GmbH, MSS Elektronik, OFS Oberflächenschutz und Betonsanierung GmbH, Optiwal, Pipelife Austria GmbH & Co KG, QUABUS GmbH, Rittmeyer GmbH, Stadtwerke Köflach GmbH, Swietelski Faber GmbH und TRM Tiroler Rohre GmbH, die die Barbarafeier dankenswerter Weise wiederum unterstützt haben.
Mitgestaltender Gast der diesjährigen Barbarafeier war Herr Karl LUEGER – die Welt bereisender „Nomade auf Zeit“, welcher mit seiner Gattin beeindruckende Bilder von Wüsten-Querungen präsentierte. Der Wert des Trinkwassers wurde dabei nachdrücklich vermittelt.
Die Musikstücke der Bläsergruppe der Musikkapelle der Marktgemeinde Lannach verliehen der Feier wiederum einen sehr feierlichen Rahmen. Die Landeshymne beendete den Festakt. Anschließend klang die Barbarafeier 2024 mit gemütlichem Beisammensein bei einem ausgezeichneten Buffet aus.